Volkswagen Typ 1

  1. Reparaturleitfäden
    1. So wird's gemacht, VW 1302 S/LS, VW 1303 S/LS, 1. Auflage 1973
      1. Beschreibung
      2. Wirkungsweise der VW-Automatik
      3. Wechsel des Fahrbereichs
      4. Beschleunigen
      5. Herunterschalten - ohne Gas zu geben
      6. Motor aus- und einbauen (Schaltgetriebe)
      7. Motor aus- und einbauen (VW-Automatik)
      8. Automatikgetriebe aus- und einbauen
    2. Werksunterlagen Volkswagen, 1973
      Copyright by Volkswagenwerk AG, Wolfsburg.
      1. Kennzeichnung des Getriebes
      2. Explosions-Zeichnung
      3. Schaltbetätigung instandsetzen
      4. Grundeinstellung der Kupplung (nur nach Reparaturen)
      5. Kupplungsspiel prüfen und einstellen
      6. Steuerventil einstellen
      7. Drucktest / Festbremstest (Drehmomentwandler)
      8. Wandlerdichtring erneuern
      9. Wandlergehäuse und Kupplung
      10. Schaltgehäuse
      11. Störungstabelle (Fehlerübersicht)
  2. Bedienungsanleitungen
    1. Automatische Getriebe, Bedienung und Wartung, August 1972
      Copyright by Volkswagenwerk AG, Wolfsburg.
      1. (Seite 01) Deckblatt
      2. (Seite 02) Kurzbeschreibung
      3. (Seite 03) Funktionsbeschreibung, Grundregeln
      4. (Seite 04) Hinweise für den Fahrbetrieb I
      5. (Seite 05) Hinweise für den Fahrbetrieb II
      6. (Seite 06) Anhängerbetrieb
      7. (Seite 07) Wartung und Schmiervorschriften
      8. (Seite 08) Technische Daten
    2. Bedienungsanleitung VW 1302 (Auszug 'VW-Automatik'), August 1970
      Copyright by Volkswagenwerk AG, Wolfsburg.
      1. (Seite 00) Deckblatt
      2. (Seite 34) Umgang mit der VW-Automatik
      3. (Seite 35) Die Fahrbereiche
      4. (Seite 36) Fahrbetrieb
  3. Tipps aus der Praxis
    1. Halbautomatik 1302 / 1303 (1971 bis 1973)
      1. Dichtring Drehmomentwandler ersetzen