Kupplungsspiel prüfen und einstellen


Zeichnung

Abb. 1 (links)  Lehre anfertigen

Zum Prüfen und Einstellen des Kupplungsspieles ist die links abgebildete Lehre anzufertigen.

Maße: a = 8,5mm, b = 77 mm, c = 40 mm,
d = 6,5 mm, e = 4 mm dick


Zeichnung

Abb. 2 (links)  Kupplungsspiel prüfen

Unterdruckschlauch zum Servomotor abziehen. Abstand von Oberseite Konsole bis Unterseite Einstellmutter mit dem 4,0-mm-Streifen messen. Ist die Kolbenstange des Servomotors so weit herausgezogen, dass dieser Abstand 'e' gleich oder größer als 4 mm ist, muß die Kupplung nachgestellt werden.


Zeichnung

Abb. 3 (links)  Kupplungsspiel einstellen

Unterdruckschlauch vom Servomotor abziehen. Kontermutter der Einstellmutter nur eben lösen und so stehen lassen.

Einstellmutter um 5-5,5 Umdrehungen von der Ringschraube herunterdrehen. Das entspricht dem Maß 'd' von 6,5 mm zwischen Kontermutter und Einstellmutter und kann mit der zweiten Seite der Einstelllehre gemessen werden.

Kontermutter gegen die Einstellmutter schrauben und festziehen. Unterdruckschlauch aufstecken und Schelle anziehen.


Die Kupplung ist richtig eingestellt, wenn sich der Rückwärtsgang geräuschlos einlegen läßt und beim Beschleunigen kein Schlupf vorhanden ist.

Achtung: Wurde die Kupplung bereits nachgestellt und der Kupplungshebel liegt am Kupplungsgehäuse an, ist keine Nachstellung mehr möglich. Das ist der Anhaltspunkt dafür, daß die Mitnehmerscheibe verschlissen ist und ersetzt werden muß.